Über die Kartoffel-Kiste
Sie ist der Star in Duisburgs ältestem Gasthaus. Ohne sie läuft nix. Gar nix. Das liegt zum einem an ihrer unverwüstlichen Art, an ihren vielfältigen Talenten und an ihrer ganz besonderen Stärke: dem guten Geschmack.Die Kartoffel-Kiste serviert den Star der Region mal mit, mal ohne Schale - gekocht, gehobelt, püriert, gebraten und sogar gebrannt. Es gibt sie warm und kalt, heiß und eisgekühlt, aber eines ganz sicher nicht: als Pommes.

Probieren Sie doch auch mal die knusprigen Reibekuchen mit frischem Apfelkompott oder Räucherlachs. Oder wie wär's denn mal mit Endivien-Untereinander mit Blutwurst oder hausgemachtem Panhas. Ganz heiß begehrt sind auch die herzhaften Kartoffelpfannekuchen und die Kartoffelnudeln in verschiedenen Variationen.
Wem die regionale Küche zu herzhaft und hemdsärmelig daherkommt, der darf auch gern mediterran speisen - etwa Schweinefilet, geschnetzelt mit frischen Kräutern und Gewürzen aus der Toskana, getrockneten Kräutertomaten, italienischem Käse und schwarzen Oliven auf Kartoffelnudeln.
Natürlich bietet unsere Speisenkarte auch Vegetariern eine Auswahl an schmackhaften Gerichten.

Schon 1770 hat ein Hufschmied namens Henrich Pottmann eine kleine Gastronomie hier betrieben, und seit dem Jahr 1983 führt Familie Bode die Kartoffel-Kiste in ihrer jetzigen Form.
Vier Gasträume auf zwei Etagen bieten 120 Plätze - hinzu kommen sommertags 180 Stühle im gemütlichen Biergarten.